Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wasser Meldekette mit Lokalisierung - Genaue Ortung von Wasseraustritt in wichtigen Infrastrukturen

Der SNMP-fähige AKCP Sensor Wasser Meldekette mit Lokalisierung wurde für die präzise Ortung von Wasseraustritt entwickelt.

In Doppelböden oder abgehängten Decken großer Räumlichkeiten und Areale ist es schwierig, eine leckende Wasserleitung, eine defekte Fußbodenheizung, ein defektes Abwasserrohr oder eine Leckage eines Heizungsrohres genau zu lokalisieren.

Zuverlässige Detektion auch von destilliertem Wasser

Der Sensor Wasser Meldekette mit Lokalisierung besteht aus einem Anschlussmodul sowie einer Meldeeinheit, welche über ihre gesamte Länge den Austrittsort von Wasser oder Feuchtigkeit genau lokalsieren kann.

Durch Messung der Leitfähigkeit von Wasser kann dieser Sensor auch destilliertes Wasser zuverlässig erkennen. Dies ist ideal für die Alarmierung bei Wasseraustritt aus Klimaanlagen oder bei Austritt von Batteriesäure (USV-Anlage).

Zuverlässige Alarmierung via E-Mail, SMS oder SNMP Trap bei Leckage

Der Sensor Wasser Meldekette mit Lokalisierung ist mit OIDs (Object Identifier) augestattet und unterstützt eine direkte SNMP-Abfrage für die Rückmeldung des genauen Orts des Wasseraustritts.

Die mit einem RJ45-Anschluss ausgestattete Wasser Meldekette mit Lokalisierung wird per Cat5-Kabel an einem freien Sensor Port des AKCP sensorProbe oder securityProbe Alarm Servers angeschlossen.

Durch die Auto Sense Technologie wird die Wasser Meldekette mit Lokalsierung automatisch vom Alarm Server erkannt. Sie müssen nur noch im Web Interface der sensorProbe oder securityProbe  definieren, ob Sie bei Detektion von Wasseraustritt die Alarmierung inklusive der Angabe der genauen Leckagestelle per E-Mail, SMS oder per SNMP-Trap an Ihr Netzwerk-Monitoring-System (OpenNMS, Nagios, IBM Tivoli, WhatsUp Gold, HP OpenView usw.) erhalten möchten.

Spezifikationen:

  • Sensortyp: patentierter Mikroprozessor zur kapazitiven Messung des Wasserwiderstands
  • Messgenauigkeit: kann auch destilliertes Wasser erkennen
  • genaue Lokalisierung des Wasseraustritts über die gesamte Länge der Wassermeldeeinheit
  • Messbereich: nass / trocken (-20°C bis 60°C)
  • Die Wasser Meldekette kann in indivuellen Längen von 3 bis 50 Metern konfektioniert werden
  • geeignet für sämtliche sensorProbe und securityProbe Alarm Server
  • Spannungsversorgung erfolgt über AKCP sensorProbe oder securityProbe
  • Auto Sense Funktion zur automatischen Identifikation des Sensors
  • OIDs für Einbindung in Netzwerk-Management-Systeme
  • per Cat5-Kabel bis zu ca. 30 Meter absetzbar

AKCP Wasserdetektionskette

AKCP Wasserdetektionskette
Die AKCP Wassermeldekette (Rope Water Sensor) ist ein hochentwickeltes SNMP-fähiges Wasserdetektor-System, das speziell für die zuverlässige Erkennung von Wasser in sensiblen Bereichen entwickelt wurde. Diese innovative Leckage-Überwachungslösung schützt kritische Infrastrukturen wie Rechenzentren, Energieversorgungsanlagen, Produktionsstätten und Lager vor kostspieligen Wasserschäden.

Alle Varianten der AKCP Wassermeldekette arbeiten mit einem hochpräzisen Leitfähigkeitsmessverfahren, das selbst destilliertes oder deionisiertes Wasser zuverlässig detektiert. Die Wasserleckerkennung erfolgt durch kontinuierliche Messungen mehrmals pro Sekunde, wodurch auch kleinste Mengen austretendes Kondenswasser von Klimaanlagen sofort erkannt werden.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.