AKCP Contactless Current Meter – Non-invasive Power Monitoring
Effiziente Stromüberwachung für Rechenzentren
Der Contactless Current Meter (CCM) von AKCP ist ein innovativer current measurement sensor, der eine präzise non-invasive current monitoring Lösung für power monitoring Rechenzentren bietet. Er ermöglicht die Überwachung des Stromverbrauchs, ohne Leitungen aufzutrennen oder Installationen zu verändern. Damit stellt er eine sichere, kosteneffiziente und zukunftweisende Technologie im energy monitoring dar.
Vorteile der kontaktlosen Starkstrommessung
Im Gegensatz zu herkömmlichen Messmethoden benötigt der CCM keinen direkten Zugriff auf Einzelleiter im Kabel. Dank Magnetfeld-Sensing-Technologie wird der Stromfluss direkt durch die Kabelummantelung erfasst. Dadurch entstehen keine Ausfallzeiten bei der Installation, es ist kein Elektriker notwendig, und power consumption tracking kann sofort starten.
Messtechnik für professionelle Anwendungen
Der AKCP CCM erreicht bei werkseitig kalibrierten Kabeln eine Genauigkeit von ±5%, bei nicht kalibrierten Kabeln ±10%. Diese Präzision macht ihn ideal für IT rack monitoring, wo exakte current measurement Daten für PUE Berechnung und Effizienzoptimierung gefordert sind. Die energieeffiziente Bauweise mit nur 7,25 mW Stromverbrauch garantiert langfristige Zuverlässigkeit ohne Beeinflussung der Systeme.
Einsatzmöglichkeiten
Der Contactless Current Meter eignet sich für die Überwachung von 2- und 3-adrigen Kabeln in vielfältigen Szenarien:
- Data center monitoring: Stromverbrauch einzelner Racks in Echtzeit
- PUE Berechnung: Optimierung der Energieeffizienz
- Energy monitoring: Integration in umfassende Monitoringlösungen
In Kombination mit AKCP Thermal Map Sensoren sowie dem AKCPro Server entsteht ein ganzheitliches Monitoring, das Strom, Temperatur und Differenzdruckdaten visualisiert.
Technische Eigenschaften
- Betriebstemperatur: -35°C bis +80°C / Luftfeuchtigkeit 20-80% r.F. (nicht kondensierend)
- Kompakte Maße: 49 x 45 x 51 mm
- Kommunikation: RJ-45 Schnittstelle, Kabellängen bis 15 m
- Stromversorgung: direkt über die Steuerung – keine externe Versorgung nötig
Einfache Installation
Die non-invasive current monitoring Lösung ist schnell integrierbar: Der Sensor wird einfach um das zu messende Kabel gelegt und per RJ-45 verbunden. LEDs für Betriebsstatus und Kalibrierung erleichtern Inbetriebnahme und Wartung. Da keine spannungsführenden Leiter geöffnet werden müssen, sinken Installationsaufwand und Sicherheitsrisiken deutlich.
Zukunftssichere Lösung
Der Contactless Current Meter gilt als Schlüsseltechnologie für data center monitoring. Dank sensorProbe+ Integration lässt er sich problemlos in bestehende Infrastrukturen einbinden. Betreiber können dadurch präzise Energiedaten erfassen, Betriebskosten senken und zugleich höchste Verfügbarkeit gewährleisten.
AKCP Sensor Kontaktloses Strommessen
