Batterie Sensor BTTS von AKCP
AKCP BTTS Batterie Temperatursensor – Zuverlässige Überwachung
Professionelle Temperaturkontrolle für Batterien und Akkus
Eine kontinuierliche Kontrolle der Batterietemperatur ist entscheidend für Sicherheit und Lebensdauer. Besonders USV-Batteriepacks müssen rund um die Uhr überwacht werden. Mit dem BTTS Temperatursensor von AKCP stellen Sie sicher, dass Ihre Batterien weder kritische Unter- noch Übertemperaturen erreichen.
Präzise Messung der Batterie-Innentemperatur
Der AKCP BTTS wurde entwickelt, um die exakte Temperatur im Inneren von Batterien zu messen. Durch die direkte Anbringung am negativen Batteriepol entsteht eine optimale thermische Verbindung zu den Batteriezellen. Damit erfasst der Sensor die reale Innentemperatur deutlich genauer als herkömmliche Umgebungssensoren.
Technische Merkmale des BTTS
Der mikroprozessorgesteuerte Sensor bietet erstklassige Eigenschaften. Messbereich: -55°C bis +75°C (-67°F bis +167°F), passend für nahezu alle Batterietypen. Bei sensorProbe+ und securityProbe liegt die Genauigkeit bei ±0,5°C, bei sensorProbe Modellen bei ±1°C. Die Auflösung beträgt je nach Gerät 0,1°C oder 1°C. Der Anschluss erfolgt über RJ-45 und CAT5e/6 Kabel mit bis zu 300 Metern Länge.
Isolierung gegen Umwelteinflüsse
Der Sensorchip ist speziell abgeschirmt, um Störungen durch Temperaturschwankungen der Umgebung zu vermeiden. Dadurch wird ausschließlich die reale Batterie-Innentemperatur erfasst.
Einfache Montage
Die Installation erfolgt durch Befestigung am Minuspol der Batterie. Über das beiliegende Kabel wird der Sensor an ein sensorProbe oder securityProbe Gerät angeschlossen. Mit kompakter Bauweise von 56 x 55 x 33,3 mm eignet er sich für DIN-Schiene oder Schraubmontage.
Alarm- und Monitoringfunktionen
Durch die SNMP OID wird der Temperatursensor automatisch erkannt. In der Weboberfläche lassen sich individuelle Schwellwerte definieren. Bei Über- oder Unterschreitung erfolgt eine Benachrichtigung per E-Mail, SMS oder SNMP Trap an Systeme wie Nagios, PRTG oder SolarWinds.
Einsatzbereiche
- Kontrolle von USV-Batteriepacks in Rechenzentren
- Batterietemperatur-Überwachung bei Netzersatzanlagen
- Innentemperatur-Messung von Lithium-Ionen-Akkus
- Überhitzungs-Alarm bei Überladung oder hoher Spannung
- Verlängerung der Lebensdauer durch kontinuierliche Kontrolle
- Sicherheitsüberwachung in kritischen Infrastrukturen
- Wartungsoptimierung durch präventive Analysen
- Effizienzsteigerung in Energiesystemen
Wichtige Hinweise zur Batterietemperatur
Die ideale Temperatur für Batterien liegt bei +20°C. Schon +30°C kann die Lebensdauer halbieren, während tiefe Temperaturen die Kapazität mindern. Der BTTS Sensor erkennt kritische Werte frühzeitig und ermöglicht Gegenmaßnahmen. So werden Ausfallzeiten verhindert und die Betriebssicherheit gesteigert.
AKCP Batterie Temperatursensor (BTTS)
