Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCP UCTX Ultra Cold Sensor

Ultra Cold Temperature Sensor UCTX – Verlässliche Präzisionsmessung

Innovative Technik für extrem kalte Umgebungen

Der Ultra Cold Temperature Sensor (UCTX) von AKCP ist speziell für die Messung in ultratiefen Temperaturbereichen entwickelt worden. Mit seinem weiten Messbereich von -200°C bis +150°C (-328°F bis +302°F) eignet sich dieser hochpräzise Sensor besonders für die sichere Überwachung von Impfstoffen, mRNA-Medikamenten und weiteren empfindlichen pharmazeutischen Produkten.

Präzision für die Pharmaindustrie

Die eingesetzte Platinsonde nutzt das Widerstandsänderungs-Prinzip und erreicht eine außergewöhnliche Messgenauigkeit von ±0,15°C (±0,3°F). Damit erfüllt der Sensor höchste Anforderungen im Vaccine Storage Monitoring und bei der Umsetzung von FDA-Vorgaben für Cold Chain Tracking. Mit einer Auflösung von 0,1°C lassen sich selbst minimale Temperaturschwankungen sicher dokumentieren, was für die Lagerung von COVID-19-Impfstoffen und anderen temperaturempfindlichen Arzneimitteln entscheidend ist.

Zuverlässigkeit und Stabilität

Der Sensor überzeugt durch Langzeitstabilität und Resistenz gegen elektrische Störungen. Dadurch ist er einsetzbar in medizintechnischen Kühllagern ebenso wie in industriellen Prozessen. Sein Design ermöglicht den zuverlässigen Betrieb bei Umgebungstemperaturen von -35°C bis +80°C und relativen Luftfeuchtigkeiten von 20% bis 80% (nicht kondensierend). Damit eignet er sich für Tiefkühllager, Forschungslabore und pharmazeutische Produktionsstätten.

Einfache Einbindung

Über die RJ-45-Schnittstelle lässt sich der Sensor nahtlos per CAT5e/6 UTP-Kabel integrieren. Dank der Kompatibilität mit sensorProbe+ Plattformen wird keine separate Stromversorgung benötigt. Die Plug-and-Play Funktion reduziert Installationszeit und erleichtert eine flexible Erweiterung bestehender Systeme.

Kompaktes, robustes Design

Mit den Maßen 75 x 55 x 27 mm ist der UCTX platzsparend und eignet sich für Installationen in engen Kühlkammern. Die 1000 mm lange Sonde mit 4 mm Durchmesser erlaubt eine flexible Positionierung. Zudem ist sie wasserdicht (Ø12,9 mm) und somit auch bei Kondensationsbedingungen in Kryolagerungen zuverlässig einsetzbar.

Zentrale Anwendungsgebiete

  • Pharmazeutische Nutzung: Impfstoffe, Biopharma-Produkte, Blutbanken, Gewebe-Konservierung
  • Forschung: Laborkühlung, Probenaufbewahrung, Kryokonservierung von biologischen Materialien
  • Lebensmittelbranche: Tiefkühl-Logistik, Qualitätsprüfung, HACCP-Überwachung
  • Industrie: Kryogene Testverfahren, Materialprüfung bei Extrembedingungen, Prozessoptimierung

Qualität und Compliance

Der UCTX Sensor erfüllt hohe Standards für GMP-konforme Überwachung und unterstützt 21 CFR Part 11, um Datenintegrität sicherzustellen. Alle Werte sind vollständig rückverfolgbar, womit regulatorische Anforderungen und Audits eingehalten werden. Die 24/7-Überwachung mit Alarmmeldungen bei Temperaturschwankungen schützt pharmazeutische Bestände und gewährleistet höchste Sicherheit.

Der Ultra Cold Temperature Sensor UCTX bietet präziseste Temperaturmessungen bei Ultra-Low-Temperature-Anwendungen. Seine Kombination aus Genauigkeit, Widerstandsfähigkeit und einfacher Integration macht ihn zum unverzichtbaren Werkzeug für Cold Chain Monitoring in der modernen Pharmaindustrie.

AKCP Ultra Cold Temperature Sensor (UCTX)

AKCP Ultra Cold Temperature Sensor (UCTX)
Der Ultra Cold Temperature Sensor (UCTX) von AKCP stellt eine bahnbrechende Lösung für die Temperaturüberwachung in extremen Kältebereichen dar. Mit einem außergewöhnlichen Messbereich von -200°C bis +150°C (-328°F bis +302°F) eignet sich dieser hochpräzise Platinsensor ideal für die kritische Überwachung von Impfstoffen, mRNA-Medikamenten und anderen temperatursensitiven pharmazeutischen Produkten, die Ultratiefkühlung erfordern.

Die Messauflösung von 0.1°C (0.2°F) ermöglicht die detaillierte Temperaturkontrolle selbst kleinster Schwankungen, was besonders bei der Lagerung von COVID-19-Impfstoffen und anderen mRNA-basierten Therapeutika von kritischer Bedeutung ist. Diese Biostorage-Überwachung stellt sicher, dass die Wirksamkeit temperaturempfindlicher Medikamente während der gesamten Cold Chain Management erhalten bleibt.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.