AKCP securityProbe 5E – Monitoring System für Umwelt- und Sicherheitsüberwachung
Umfassende Monitoring-Lösung für kritische Infrastrukturen
Das AKCP securityProbe 5E Monitoring System ist eine leistungsstarke Netzwerk Monitoring Appliance, die nahtlos mit allen AKCP intelligent sensors zusammenarbeitet. Als zentrale Plattform bietet sie Funktionen für Umweltüberwachung im Rechenzentrum, Sicherheitsüberwachung und Zutrittskontrolle von sensiblen Räumen und Anlagen.
Hardware-Architektur und Spezifikationen
Die securityProbe 5E basiert auf Linux und wird von einer AKCP i.MX25 CPU mit 128 MB NAND Flash betrieben. Mit einer SD-Speichererweiterung von bis zu 16GB bietet sie hohe Kapazitäten zur Datenspeicherung und arbeitet zuverlässig in Temperaturbereichen von -35°C bis +55°C. Ethernet 10/100 Mbps, USB 2.0, RS485 Modbus Ports und Audio I/O vervollständigen die Schnittstellenausstattung.
SNMP und Modbus Integration
Die Appliance unterstützt SNMP Monitoring (v1, v2c, v3 mit Verschlüsselung) sowie ein integriertes Modbus Gateway für RTU und TCP/IP Kommunikation. Damit lassen sich Sensoren und Systeme nahtlos einbinden. Die Weboberfläche auf PHP-Basis bietet einfache Konfiguration, Übersetzungsmöglichkeiten und Anpassungen mit Skripting-Funktion.
Videoüberwachung
Bis zu vier IP-Kameras können integriert und im Webinterface angezeigt werden. Über die PTZ Controller Ports lassen sich Dome-Kameras per Pelco D-Bus vollständig steuern. Damit wird die securityProbe 5E auch zur Plattform für professionelle CCTV-basierte Sicherheitsüberwachung.
Sensor-Integration und Erweiterbarkeit
Das Monitoring System erlaubt den Anschluss von bis zu 8 Sensoren direkt über RJ-45 Ports, darunter Temperatur-, Feuchtigkeits- und Bewegungssensoren. Mit E-Sensor8 oder E-opto16 Modulen können bis zu 500 Sensoren eingebunden werden. Automatische Sensorerkennung und Daisy-Chaining über bis zu 300 m vereinfachen die Implementierung.
Datenvisualisierung
Alle Sensordaten werden im Webinterface über Diagramme dargestellt. Dank RRD-Tool können Tages-, Wochen- und Jahresverläufe generiert werden. So erhalten Administratoren klare Analysen z.B. über die Temperaturüberwachung im Rechenzentrum.
Alarmmanagement und Eskalation
Die securityProbe 5E verfügt über intelligente Alarmfilter, die Fehlalarme minimieren, etwa durch zeitbasierte Einschränkungen. Alarme lassen sich über E-Mail, SMS, MMS, Fax, Telefon, SNMP Traps oder 3G/4G Modem versenden. Über Skripte kann das System Server geordnet herunterfahren oder Administratoren in Echtzeit benachrichtigen.
Redundante Stromversorgung
Mit dualen AC- oder DC-Eingängen wird höchste Ausfallsicherheit gewährleistet, ideal auch für Telekommunikationsumgebungen mit redundanter PDU-Anbindung.
Nagios und Systemintegration
Die securityProbe 5E ist Nagios Integration-ready. Das Open Source Monitoring System ist vorinstalliert und kann mit einem Klick aktiviert werden. Dadurch integriert sich die Appliance perfekt in bestehende Netzwerk Monitoring-Infrastrukturen.
Das AKCP securityProbe 5E Monitoring System bietet eine robuste, skalierbare und vielseitige Lösung für Sicherheitsüberwachung und Umweltüberwachung. Mit SNMP Monitoring, Modbus Integration, Unterstützung für bis zu 500 Sensoren und Videoüberwachung ist es das ideale Werkzeug für Administratoren, die den Betrieb kritischer IT-Umgebungen professionell absichern möchten.
AKCP securityProbe 5ESVA
