Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Potentialfreier Kontakt - IP-Anbindung wichtiger Anlagen und Systeme

Der AKCP Sensor potentialfreier Kontakt dient der 24x7x365 Überwachung von Signalausgängen / Relais Kontakten unternehmenswichtiger Anlagen und Systeme.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Der AKCP Sensor potentialfreier Kontakt kommt überall dort zum Einsatz, wo eine zuverlässige Netzwerk gestützte Fernüberwachung von wichtigen Anlagen gefordert ist.

Beispiele sind: Überwachung von Stromversorgungsanlagen, USV-Überwachung, Überwachung Notstromdiesel, Überwachung Telekommunikationsanlage, Überwachung Klimaanlage, Überwachung Wärmepumpe, Überwachung Lüftungsanlage, Überwachung Brandmeldeanlage, Überwachung Gebäudetechnik und vieles weitere mehr.

Schließen Sie einfach den Zweidraht-Anschluss des Sensors potentialfreier Kontakt an den Relais Kontakt der zu überwachenden Anlage an.

Weiterleitung Störungsmeldung des Relais Kontakts via E-Mail-Alarm / SMS oder SNMP-Trap

Der mit einem RJ45-Anschluss ausgestattete Sensor potentialfreier Kontakt wird an einem freien Sensor Port des AKCP sensorProbe oder securityProbe Alarm Servers angeschlossen.

Mit Hilfe der AKCP Auto Sense Technologie wird der Sensor potentialfreier Kontakt / Dry Contact selbstständig vom Alarm Server erkannt.

Sie müssen nur noch im Web Interface der sensorProbe oder securityProbe definieren, ob Sie die an dem potentialfreien Kontakt angeschlossene Anlage eingangs- oder ausgangsseitig überwachen möchten. So werden beispielsweise eingehende Störungsmeldungen der Zentralklimaanlage vom sensorProbe2 Alarm Server per E-Mail-Alarm oder SMS-Nachricht an die zuständigen  Mitarbeiter geschickt.

Eine Anbindung der via potentialfreier Kontakt angeschlossenen Anlagen und Systeme an Netzwerk- und Systemüberwachungslösungen ist via SNMP-Trap problemlos möglich. Der AKCP Sensor potentialfreier Kontakt ist mit einem OID (Object Identifier) ausgestattet, so dass auch eine direkte SNMP Abfrage (z. B. Relais Kontakt offen oder geschlossen) unterstützt wird - ideal für Netzwerk-Management-Systeme (OpenNMS, Nagios, HP OpenView, IBM Tivoli,WhatsUp Gold uvm.).

Interaktion mit weiteren intelligenten Sensoren

Der am AKCP sensorProbe oder securityProbe Alarm Server angeschlossene Dry Contact Sensor / Sensor potentialfreier Kontakt kann mit weiteren intelligenten Sensoren (Temperatursensor / Luftfeuchte / Wassersensor / Rauchsensor / Bewegungsensor usw.) in Interaktion treten.

So kann z. B. bei Auslösung des Rauchsensors eine per Relais Kontakt angeschlossene Lüftungsanlage geschaltet werden.

Oder Sie schalten die Alarm Sirene mit Stroboskop Blitzlicht (10170) oder das Sensor gesteuerte Relais (10173) ein, sobald per Meldekontakt eine Störung der Anlage gemeldet wird. Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr umfangreich.

Spezifikationen:

  • geeignet für sämtliche AKCP sensorProbe und securityProbe Alarm Server
  • Sensortyp: An/Aus Schalter, via Web Interface des Alarm Servers konfigurierbar
  • Messbereich: Alarm oder Normal
  • Eingangsspannung: 0 bis 5 V, softwareseitig konfigurierbar (LOW/HIGH)
  • Ausgangsspannung: 0 bis 5 V, softwareseitig konfigurierbar (LOW/HIGH)
  • geeignet für bis zu 20 mAmp Ausgangsspannung
  • Stromversorgung erfolgt über AKCP Alarm Server
  • Sensor-OID zur Weiterleitung an Netzwerk Monitoring System (NMS)
  • Auto Sense Technik inklusive Disconnect Alarm z. B. bei Kabelbruch

AKCP Dry Contact Sensor (DCSxxx)

AKCP Dry Contact Sensor (DCSxxx)
Der AKCP Dry Contact Sensor ist eine hochentwickelte Lösung für die professionelle Überwachung von Signalausgängen und Relaiskontakten unternehmenskritischer Anlagen und Systeme. In Verbindung mit den bewährten AKCP sensorProbe und AKCP securityProbe Monitoring Systemen ermöglicht dieser intelligente Sensor eine umfassende TCP/IP-Überwachung von potentialfreien Eingangs- oder Ausgangskontakten mit höchster Zuverlässigkeit.

Der Dry Contact Sensor verfügt über beeindruckende technische Eigenschaften, die ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Überwachungsaufgaben machen. Mit einem Messbereich für offene oder geschlossene Kontaktschalter und einer Kontaktspannung von 5 Volt Pull-up Dry Contacts bietet er präzise Messungen. Das System führt mehrere Ablesungen pro Sekunde durch und gewährleistet damit eine Echtzeitüberwachung kritischer Systeme.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.