Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCP SmartCabinet Sensor – Intelligentes Rack Monitoring

Ganzheitliche IT-Rack Überwachung

Der SmartCabinet Sensor (CAS) von AKCess Pro® kombiniert Temperatur-, Feuchtigkeits- und Differenzdruckmessung in einem Gerät und setzt damit neue Maßstäbe für professionelles Rechenzentrumsmonitoring. Speziell für den Einsatz in 19-Zoll IT-Racks entwickelt, sorgt er für sichere Betriebsbedingungen in kritischen Infrastrukturen.

Kombisensor für präzise Messungen

Der CAS überwacht mit sechs Temperatursensoren und zwei Luftfeuchtigkeitssensoren sowohl die Vorder- als auch die Rückseite eines Racks. Zusätzlich misst ein integrierter Differenzdrucksensor die Druckverhältnisse zwischen Kalt- und Warmgang, ein Schlüsselfaktor für energieeffiziente Hot/Cold Aisle-Konzepte.

Technische Eigenschaften

Temperaturmessung

Sechs Sensoren decken einen Bereich von -40°C bis +75°C ab und liefern hochpräzise Daten mit einer Auflösung von 0,1°C bei maximal ±0,3°C Abweichung. Automatisch werden drei Delta-T-Werte berechnet, die das Temperaturgefälle zwischen Front- und Rückseite darstellen.

Feuchtigkeitserfassung

Zwei Messpunkte bestimmen den kompletten Bereich von 0–100% r.F. mit einer Genauigkeit von ±2% RH bei 25°C. Diese Verlässlichkeit erfüllt die Anforderungen professioneller Rechenzentren.

Differenzdrucküberwachung

Derensor misst Druckdifferenzen bis ±125 Pa mit einer feinen Auflösung von 0,01 Pa. Damit lassen sich Luftströmungen in Warm-/Kaltgang-Einhausungen genau überwachen und optimieren.

Einsatzfelder

  • Rechenzentren: Detektion von Hotspots, Effizienzsteigerung und Ausfallschutz
  • Kalt-/Warmgang-Monitoring: Sicherstellung von Über- und Unterdruck zur Lufttrennung
  • Kritische Systeme: Permanente 24/7-Umgebungsüberwachung und Alarmierung

Netzwerkintegration

Über SNMP wird der CAS nahtlos in DCIM- und Netzwerk-Management-Systeme eingebunden. Dies ermöglicht zentrale Verwaltung komplexer Infrastrukturen, automatische Alarme, Trendanalysen sowie individuelle Monitoring-Setups über SNMPget-Befehle.

Kompatibilität

Der CAS arbeitet ausschließlich mit der sensorProbe+ Plattform, einschließlich sensorProbe2+ für kleinere Setups und sensorProbeX+ für erweiterte Umgebungen. Dank kompakter Bauweise (75 x 55 x 27 mm), flexibler Befestigungsarten und Kabellängen bis 18 m ist die Installation unkompliziert.

Erweiterte Features

Über den AKCPro Server steht eine Rack-Map-Ansicht mit Echtzeit-Daten zu Temperatur, Feuchtigkeit und Druck zur Verfügung. Visualisierungen von Luftströmen, Alarmstatus und Datenlogger-Funktionen erleichtern Compliance-Berichte und Audit-Nachweise.

Alarmierung und Sicherheit

Das System reagiert sofort bei Grenzwertverletzungen und bietet Alarmmeldungen per E-Mail, SMS, SNMP-Trap sowie über optische und akustische Signale. Die redundante Protokollierung erhöht die Betriebssicherheit.

Zuverlässigkeit

Dank energieeffizienter SMD-Technologie und geringem Stromverbrauch ist der Sensor für Dauerbetrieb von -35°C bis +80°C geeignet. Robust und präzise konstruiert, erfüllt er die Anforderungen moderner Rechenzentren.

Der AKCP SmartCabinet Sensor ist eine zukunftsorientierte Lösung für IT-Rack Monitoring. Die Kombination von Temperatur-, Feuchtigkeits- und Drucküberwachung in einem Gerät, ergänzt durch flexible Integration und umfassende Alarmfunktionen, macht ihn zur unverzichtbaren Wahl für Betreiber kritischer IT-Infrastrukturen.

AKCP SmartCabinet Sensor (CAS)

AKCP SmartCabinet Sensor (CAS)
Der CAS verfügt über sechs Temperatursensoren mit einem Messbereich von -40°C bis +75°C (-40°F bis +167°F). Die hohe Messauflösung von 0,1°C (0,2°F) bei einer maximalen Abweichung von ±0,3°C garantiert präzise Temperaturmessungen für kritische Anwendungen. Zusätzlich berechnet das System automatisch drei Differenztemperaturwerte zwischen Vorder- und Rückseite des Racks.

Zwei hochpräzise Luftfeuchtigkeitssensoren erfassen den kompletten Bereich von 0 bis 100% relativer Luftfeuchtigkeit mit einer Auflösung von 1% RH. Bei 25°C beträgt die Messgenauigkeit ±2% RH, was den strengen Anforderungen professioneller Rechenzentren entspricht.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.