Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCP E-opto16 – Erweiterungsmodul mit 16 opto-isolierten Kontakten

Professionelle Infrastruktur-Überwachung

Das AKCP E-opto16 ist ein spezialisieres Erweiterungsmodul für die securityProbe Monitoring Systeme. Es erweitert bestehende Installationen um 16 voll opto-isolierte Kontakte und ermöglicht so eine zuverlässige Serverraum Überwachung sowie industrielle Monitoring-Anwendungen in kritischen Infrastrukturen.

Technische Eigenschaften

Das Industrial Monitoring Module ist für den 19-Zoll-Rackeinbau (1U) konzipiert und misst 482,6 x 215 x 47,16 mm bei 0,8 kg Gewicht. Die 16 Eingänge unterstützen Spannungen von 5–50 V DC bei max. 80 mA. Die Opto-Isolation sorgt für galvanische Trennung zwischen überwachten Systemen und dem Monitoring-Gerät – ein entscheidender Faktor für Sicherheit und Stabilität.

Anschluss und Daisy-Chain Erweiterung

Das E-opto16 Modul wird über CAT5-Kabel an die securityProbe angeschlossen (115,2K bps). Über E-In/E-Out Ports können mehrere Module in Reihe geschaltet werden (Daisy-Chain Erweiterung). Jedes Modul kann bis zu 300 m vom Basissystem entfernt betrieben werden, was eine flexible Positionierung in weitläufigen Rechenzentren und Industrieanlagen ermöglicht.

Stromversorgung und Umgebung

Das Modul wird über 7–9 VDC betrieben. Typische Leistungsaufnahme: 5,025 W. Für den Einsatz in rauer Umgebung ist der Betrieb bei -35°C bis +80°C und 20–80 % r.F. (nicht kondensierend) möglich. MTBF liegt bei 400.000 Stunden und gewährleistet Zuverlässigkeit für kritische Anwendungen.

SNMP Integration

Das AKCP E-opto16 ist SNMP Integration Ready und voll kompatibel mit Systemen wie Nagios, Cacti, WhatsUp Gold oder OpenNMS. Über eindeutige OIDs können alle Kontakte im Infrastruktur Monitoring zentral eingebunden und überwacht werden.

Status-Anzeige und Bedienung

Eine Front-Panel Anzeige zeigt neben Betriebs- und Verbindungstatus den Zustand aller 16 Dry Contacts einzeln über LEDs an. Dies erleichtert die Fehlerdiagnose vor Ort, ohne Software öffnen zu müssen.

Skalierbarkeit

Das securityProbe-System unterstützt bis zu 600 Datenpunkte. Mit ausschließlich E-opto16 Modulen können bis zu 37 Einheiten und somit 592 Eingänge an einer Monitoring Appliance betrieben werden – ideal für große Infrastruktur- und Serverraum Überwachung.

Vergleich und Einsatzgebiete

Im Unterschied zu X20/X60 Modulen sind beim E-opto16 alle Eingänge fest opto-isoliert. Der IO-Digital8 bietet zwar Ausgänge, ist aber nur für niedrige Spannungen bis 5V geeignet. Das E-opto16 hingegen unterstützt 5–50 V DC und liefert zuverlässig nur Eingangsdaten. Typische Anwendungen umfassen:

  • Serverraum Überwachung: Türkontakte, Rauch-, Wasser- und Bewegungssensoren
  • Industrial Monitoring Module: Anlagen-, Maschinen- und Produktionslinienüberwachung
  • Gebäudetechnik: Zutrittskontrolle, Sicherheitssysteme
  • Energieversorgung: Überwachung von USV und Generatoren
  • Telekommunikation: Netzwerkgeräte, Klimaanlagen in BTS-Stationen

Installation und Wartung

Dank standardisierter RJ-45 Ports und Hot-Plug Funktion gestaltet sich die Installation einfach. Module können während des Betriebs verbunden oder entfernt werden. Die stromsparende SMD-Technologie gewährleistet einen wartungsfreien, zuverlässigen Langzeiteinsatz.

Das AKCP E-opto16 ist ein skalierbares, robustes Erweiterungsmodul für critical infrastructure Monitoring. Mit 16 opto-isolierten Kontakten, SNMP Unterstützung und flexibler Daisy-Chain Erweiterung ist es die erste Wahl für Unternehmen, die eine sichere und hochzuverlässige Monitoring-Lösung für ihre IT- und Industrieumgebungen suchen.

AKCP Erweiterungsmodul E-opto16

AKCP Erweiterungsmodul E-opto16
Der AKCP E-opto16 ist ein hochprofessionelles Erweiterungsmodul, das speziell für die Serverraum-Überwachung und industrielle Monitoring-Anwendungen entwickelt wurde. Als Opto-isolierte Expansion Unit fügt es dem bewährten securityProbe Monitoring System 16 potentialfreie Kontakte hinzu und ermöglicht damit eine umfassende Infrastruktur-Überwachung in kritischen Umgebungen.

Die 16 opto-isolierten Eingänge unterstützen Spannungen von 5V bis 50V DC bei maximal 80mA Stromaufnahme pro Kanal. Diese Opto-Isolation gewährleistet eine galvanische Trennung zwischen den überwachten Systemen und dem Monitoring-Equipment, was entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit in professionellen Anwendungen ist.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.