Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Erkennung von Wasseraustritt in wichtigen Infrastrukturen mit AKCP Sensor Wasser

Der SNMP-fähige Sensor Wasser des Herstellers AKCP wurde speziell für die zuverlässige Erkennung von Wasseraustritt und Feuchtigkeit entwickelt.

Unternehmenskritische Infrastrukturen wie Serverraum, Rechenzentrum, Produktion und Lager können durch Unwetter, Wasserrohrbruch, Heizungs- und Klimaanlagendefekt usw. binnen weniger Minuten zerstört werden.

Durch steigende Energiepreise in Mode gekommene wassergekühlte Serverracks besitzen ebenfalls ein nicht zu unterschätzendes Schadenspotential.

Detektion von destilliertem Wasser

Die präzise Messeinheit des Wasser Sensors basiert auf moderner Mikroprozessortechnik und ermöglicht eine zuverlässige Frühindikation von Wasseraustritt bzw. Feuchtigkeit.

Durch Messung der Leitfähigkeit von Wasser kann dieser Sensor auch destilliertes / demineralisiertes Wasser zuverlässig detektieren. So wird beispielsweise der Austritt von Kondenswasser von Klimaanlagen oder Batteriewasser zuverlässig erkannt.

Zuverlässige Benachrichtigung via E-ail, SMS oder SNMP Trap

Der AKCP Sensor Wasser ist mit einen OID (Object Identifier) und unterstützt eine direkte SNMP-Abfrage. Der SNMP-fähige Wasser Sensor ist mit einem RJ-45 Anschluss ausgerüstet und wird an einen freien Sensoranschluss des sensorProbe oder securityProbe Alarm Servers angeschlossen.

Mit Hilfe der Auto Sense Technologie wird der Wasser Sensor automatisch vom Alarm Server identifiziert.

Sie müssen nur noch im Web Interface der sensorProbe oder securityProbe definieren, ob Sie bei Wasseraustritt per E-Mail, SMS oder SNMP-Trap an Ihr Netzwerk-Monitoring-System (OpenNMS, Monet, Nagios, IBM Tivoli, WhatsUp Gold, HP OpenView pp.) benachrichtigt werden möchten.

Per Disconnect-Alarm werden Sie benachrichtigt, falls der Kontakt zum Sensor Wasser in Folge von Manipulation oder Sabotage unterbrochen wurde.

Spezifikationen:

  • Messbereich: nass / trocken (-20°C bis 60°C)
  • Wartungsfreies und wasserdichtes Gehäuse
  • geeignet für sämtliche sensorProbe und securityProbe Alarm Server
  • Spannungsversorgung erfolgt über AKCP sensorProbe oder securityProbe
  • Auto Sense Funktion zur automatischen Identifikation
  • Disconnect Alarm bei Manipulation
  • OID für Einbindung in Netzwerk-Management-Systeme (NMS) und SNMP Utilities
  • Sensortyp: mikroprozessorgestützte Messung des kapazitiven Wasserwiderstands
  • Messgenauigkeit: kann auch destilliertes / deionisiertes / demineralisiertes Wasser erkennen

AKCP Sensor Wasser

AKCP Sensor Wasser
Der AKCP Sensor Wasser, auch bekannt als WSxx Spot Water Sensor, wurde speziell für die zuverlässige Erkennung von Wasser und wasserhaltigen Flüssigkeiten in sensiblen Bereichen entwickelt. Er eignet sich ideal für IT-Infrastrukturen wie Rechenzentren, Serverräume, Forschungseinrichtungen, Produktionsanlagen oder Logistikzentren, in denen bereits geringe Mengen an Feuchtigkeit erhebliche Schäden verursachen können.

Ein Wasserleck, ausgelöst durch Starkregen, Rohrbruch, defekte Klimaanlagen oder Sprinklersysteme, kann innerhalb kürzester Zeit zu Systemausfällen, Datenverlusten oder Kurzschlüssen führen. Besonders kritisch wird es, wenn destilliertes Wasser, wie es etwa in defekten USV-Batterien vorkommt, austritt – da es von vielen Sensoren nicht erkannt wird. Der AKCP Wassersensor erkennt jedoch auch deionisiertes Wasser, was durch die kapazitive Mikroprozessortechnologie ermöglicht wird.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.