Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCP In-Line Power Meter – Präzise Stromüberwachung und Steuerung

Effizientes Power Monitoring für moderne Infrastrukturen

Der AKCP In-Line Power Meter (ILPM Sensor) setzt neue Maßstäbe in der Energieüberwachung und Stromverbrauchsmessung. Ob im Rechenzentrum, im Serverraum oder in industriellen Anwendungen – mit seiner hohen Genauigkeit und Vielseitigkeit ist er eine Schlüsseltechnologie für Energieeffizienz Monitoring und Power Monitoring Rechenzentrum.

Präzise Energiemessung mit Schaltfunktion

Der In-Line Power Meter wird direkt zwischen Stromquelle und PDU oder Endgerät installiert. Er misst kontinuierlich Spannung (V), Strom (A) und kWh mit abrechnungsgenauer Präzision. Auf diese Weise lassen sich stromintensive Verbraucher identifizieren. Zusätzlich ermöglicht die Remote Schaltung PDU angeschlossener Geräte zentrale Steuerungsmöglichkeiten.

Die Geräte sind in Varianten mit 16A und 32A Belastbarkeit verfügbar. Das Eingangsspannungsrating von 100V bis 250V AC erlaubt den Einsatz für globale Netzstandards.

Vielzahl internationaler Steckverbindungen

Die ILPM Serie bietet eine breite Auswahl an Steckertypen für verschiedene Märkte:

  • NEMA L5-20, L6-30, 5-20 (Nordamerika)
  • IEC P+N+E, C13/C14, C19/C20 (International)
  • UK BS1363, Schuko CEE 7/7 (Europa)
  • Australische Steckverbindungen

Diese Vielfalt macht den In-Line Power Meter zur idealen Lösung für weltweit agierende Unternehmen mit heterogener IT-Infrastruktur.

Zuverlässige Relais- und Schalttechnologie

Mit einer Kontaktbelastung von 40A, 10⁷ mechanischen und 3×10⁴ elektrischen Zyklen verfügen die integrierten Relais über eine hohe Lebensdauer. So ist der Einsatz auch in kritischen Anwendungen langfristig gesichert.

Erweiterte Umgebungskontrolle

Neben der Energieüberwachung sind optionale Cabinet Thermal Maps (-CTM/-CTHM) verfügbar. Diese bieten zusätzliche Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren und erweitern das Monitoring auf vollständige Umgebungsüberwachung.

Typische Einsatzbereiche

  • Sicherungsschutz: Kontrolle der Stromaufnahme nahe Sicherungsgrenzen
  • Kapazitätsplanung: Verlässliche Dimensionierung bei der Installation neuer Geräte
  • Co-Location Abrechnung: Exakte Energieabrechnung einzelner Kunden
  • Zentrale Steuerung: Monitoring mehrerer Geräte über eine IP-Adresse

Technische Eigenschaften

  • Bauform: 170 x 85 x 52 mm kompakt
  • Energieverbrauch: typisch 800 mW, Peak 1,75 W
  • Kommunikation: RJ-45, CAT5e/6, Kabellänge bis 10 m
  • Stromversorgung über sensorProbe+ kompatible Basiseinheiten
  • MTBF: 1,4 Mio. Stunden, basierend auf robustem SMD-Design
  • Betrieb: -35°C bis +80°C, 20–80% r.F. (nicht kondensierend)

Praxisorientierte Vorteile

Die Kombination aus Energieüberwachung Sensor, IT Infrastruktur Energiemessung und Remote Schaltung PDU Funktionen macht den ILPM zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Rechenzentren. Unternehmen erhalten präzise Daten, können Ausfälle verhindern und Energiekosten senken.

In-Line Power Meter (ILPM)

In-Line Power Meter (ILPM)
Der AKCP In-Line Power Meter Sensor wird direkt zwischen der Stromquelle und der PDU oder dem einzelnen Gerät installiert und überwacht kontinuierlich kritische Parameter wie Spannung (V), Stromstärke (A) und Kilowattstunden (kWh). Mit seiner abrechnungsgenauer Präzision ermöglicht das System eine exakte Identifizierung stromhungriger Geräte und bietet die Möglichkeit zur Remote-Schaltung von Geräten.

Die verfügbaren Modelle mit 16A Strombelastbarkeit und 32A Strombelastbarkeit decken ein breites Spektrum industrieller Anforderungen ab. Das Eingangsspannungsrating von 100V bis 250V AC macht die Geräte universell einsetzbar für verschiedene internationale Stromstandards.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.