Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCP Tank Depth Pressure Sensor TDPS – Präzise Flüssigkeitsstandsmessung

Hydrostatische Druckmessung für industrielle Präzision

Der Tank Depth Pressure Sensor (TDPS) von AKCP ist ein moderner Industrial Tank Level Sensor, der auf bewährter hydrostatischer Druckmessung beruht. Er ermöglicht präzises Liquid Level Monitoring für eine Vielzahl industrieller Anwendungen – von Wassertanks bis hin zu Fuel Tank Monitoring für Diesel- und Benzinsysteme.

Funktionsweise und Prinzip

Die Serie basiert auf dem Prinzip der hydrostatischen Druckmessung, bei dem die Flüssigkeitssäule über dem Submersible Pressure Transducer detektiert wird. Der gemessene Druck wird direkt in Füllstand bzw. Tiefe umgerechnet. Diese Technik gewährleistet präzise und stabile Ergebnisse selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Produktvarianten und Spezifikationen

  • TDPS-2: für Tanktiefen bis 2 Meter
  • TDPS-5: für Tanktiefen bis 5 Meter
  • TDPS-10: für Tanktiefen bis 10 Meter
  • TDPS-15: für Tanktiefen bis 15 Meter

Die Serie deckt Messbereiche bis 20 Meter (65 Fuß Wasser bei 4°C) ab, mit einer Genauigkeit von ±1%FS. Der AKCP Tank Level Sensor ist geeignet für Wasser, Diesel, Benzin und andere Flüssigkeiten. Schutzklasse IP68 garantiert wasserdichte und staubdichte Konstruktion.

Robustheit und Einsatzumgebung

Dank chemischer Beständigkeit eignet sich der TDPS für industrielle Flüssigkeitsspeicher und kritische Infrastruktur. Er arbeitet zuverlässig zwischen -20°C und +80°C bei bis zu 80% r.F. (nicht kondensierend). Damit erfüllt er Anforderungen in unterschiedlichsten Industriebereichen.

Installation und Integration

Die Installation ist einfach: Der Liquid Level Monitoring Sensor wird in den Tank abgesenkt und über RJ-45 mit CAT5e/6 Kabeln am sensorProbe+ Controller angeschlossen. Die maximale Kabellänge beträgt 30 Meter. Stromversorgung erfolgt direkt über die Basiseinheit, ohne externes Netzteil.

Systemkompatibilität

Der TDPS ist sensorProbe+ kompatibel und funktioniert nahtlos mit Systemen wie securityProbe 5E oder E-Sensor8. Der modulare Aufbau umfasst Transducer, Kabel (5/10/15 m je nach Modell) sowie ein kompaktes Konvertermodul (56 x 55 x 33,3 mm) für DIN-Schiene oder Schraubmontage.

Anwendungsbereiche

  • Fuel Tank Monitoring für Diesel- und Benzinlagerungen
  • Überwachung von Frisch- und Abwassertanks
  • Industrielle Flüssigkeitsspeicherung
  • Sensitives Infrastruktur- und Sicherheitsmonitoring

Nutzungsvorteile

Durch kontinuierliches Liquid Level Monitoring können Betreiber Leckagen, Überfüllungen oder kritische Füllstandswerte frühzeitig erkennen. Dies ermöglicht präventive Wartungen, reduziert Kosten und erhöht die Betriebssicherheit. Die wartungsfreie Bauweise minimiert zudem Serviceeinsätze.

Der AKCP Tank Depth Pressure Sensor TDPS kombiniert hohe Messgenauigkeit, robuste IP68 Bauweise und breite Kompatibilität mit AKCP Monitoring Systemen. Er ist die optimale Lösung für Unternehmen, die auf zuverlässige Flüssigkeitsstandsmessung und automatisierte Tank Level Sensor-Überwachung setzen.

AKCP Tanksensor

AKCP Tanksensor
Der Tank Depth Pressure Sensor (TDPS) von AKCP revolutioniert die Flüssigkeitsstandsmessung in industriellen Anwendungen. Diese innovative Hydrostatische Druckmessungseinheit nutzt die bewährte Prinzipien der hydrostatischen Druckmessung, um präzise und zuverlässige Messungen der Flüssigkeitshöhe in verschiedensten Tanks zu ermöglichen.

Die TDPS-Serie basiert auf dem Prinzip der hydrostatischen Druckmessung, bei dem der Druck der Flüssigkeitssäule über dem Sensor gemessen und in die entsprechende Tiefe oder den Füllstand umgerechnet wird. Diese bewährte Methode hat sich in zahllosen industriellen Anwendungen als äußerst zuverlässig erwiesen.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.