AKCP BATTMON Battery Monitoring Sensor – Intelligente Batterieüberwachung
Moderne Batterieüberwachung für kritische Anwendungen
Der BATTMON Battery Monitoring Sensor von AKCP ist ein professionelles Battery Management System für kritische Infrastrukturen, Rechenzentren und Unternehmen. Als fortschrittliches DC Voltage Monitoring Gerät bietet er durchgängige Kontrolle und Sicherheit für verschiedene Batterietypen. Diese Lösung hilft, Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Batterien zu verlängern.
Technologie und Funktionsweise
Der Sensor kombiniert Gleichspannungs-Messung, Stromerfassung über Current Transformer Integration (CT) sowie Temperaturmessung am Batteriepol. Dieses Battery Health Monitoring liefert präzise Daten und ermöglicht eine umfassende Analyse der Batteriebedingungen. Die Messgenauigkeit liegt bei beeindruckenden ±0,05% Full-Scale und unterstützt Solar Battery Monitoring mit 0-15V, 0-30V und 0-60V DC. Stromstärken werden bis 2000A gemessen.
Anwendungsfelder
Generatoren und Motorüberwachung
Bei Motoren und Generatoren hilft das System, Anlassstrom und Ladestrom effektiv zu überwachen. So werden schwächer werdende Batterien oder Lichtmaschinenprobleme früh erkannt. Diese proaktive UPS Battery Monitoring Strategie reduziert Ausfälle und Wartungskosten.
Solar- und Photovoltaikanlagen
Das Solar System Monitoring mit BATTMON bietet detaillierte Einblicke in Zellspannungen, Temperaturen und Ladestrom einzelner Lead Acid Battery Monitor Systeme. Über CT-Sensoren lassen sich sowohl Last- als auch PV-Ausgänge erfassen. Betreiber profitieren von optimierten Lade-/Entladezyklen und Effizienzsteigerungen.
UPS-Anwendungen
Besonders für UPS Battery Monitoring im Rechenzentrum und in Krankenhäusern liefert der BATTMON essentielle Daten zur Batteriegesundheit. Dies garantiert eine zuverlässige Bereitschaft der Notstromsysteme.
Technische Merkmale
- Kompakte Bauform: 56 x 55 x 33,3 mm, geeignet für Schaltschrankmontage
- Installation: DIN-Schiene oder Verschraubung
- Betriebsumgebung: -35°C bis +80°C / 20–80% relative Feuchte
- Temperatursensor: 1m Kabel, Messbereich -40°C bis +75°C
- LED-Statusanzeigen für Betrieb und Eingangssignale
- Max. Kabellänge: 10m mit Low-Capacitance oder UTP Kabel
- Spannungsversorgung direkt über sensorProbe+ Basiseinheiten
Installation und Sicherheit
Das Battery Monitoring System erfordert sorgfältige Installation, da es nicht galvanisch getrennt ist. Bei Reihenschaltungen sollte eine Überwachung einzelner Zellen vermieden werden. Phoenix-Anschlüsse erleichtern den sicheren Anschluss von Spannung, Temperatur und CT-Sensoren.
Zuverlässigkeit und Wartung
Mit einer mittleren Betriebsdauer (MTBF) von 1.400.000 Stunden zählt das BATTMON zu den robustesten Lösungen im Battery Health Monitoring. Die verwendete Surface-Mount-Technologie reduziert den Wartungsaufwand und sorgt für energieeffizienten Dauerbetrieb.
Kompatibilität und Integration
Das System ist exklusiv sensorProbe+ kompatibel und kann über die Basiseinheiten automatisch aktualisiert werden. Die Auswahl des geeigneten Current Transformers ist für die Leistung entscheidend, da eine spätere Änderung nicht möglich ist.
Zukunftssichere Lösung
Angesichts steigender Bedeutung erneuerbarer Energien und kritischer Infrastrukturen ist der AKCP Battery Monitoring Sensor eine zukunftsfähige Investition. Er integriert sich nahtlos in bestehende Systeme, bietet volle Flexibilität und stellt sicher, dass Betreiber eine zuverlässige Batterieüberwachung in Echtzeit erhalten.
Batterie Monitor Sensor
