AKCP Mini Sensor Controlled Relay – Intelligente Relaissteuerungslösung
Einführung in die Relaissteuerung
Das AKCP Mini Sensor Controlled Relay (MSCR) ist eine kompakte und zuverlässige Lösung für die industrielle Relaissteuerung. Entwickelt zur Anbindung an sensorProbe+ Systeme erlaubt es die Automatisierung von Geräten über sensorbasierte Relaiskontrolle. Mit seiner Fähigkeit, größere Relais über einen energiesparenden Low Power Ausgang zu betreiben, bietet es eine effektive Möglichkeit, unterschiedlichste Systeme und Komponenten zu automatisieren.
Funktion und Vorteile
Das MSCR dient als Schnittstelle zwischen Sensoren und Relais. Mit 200mA bei 5V DC treibt es größere Schaltelemente zuverlässig an. Besonders die Low Power Relaissteuerung bietet Vorteile in energieoptimierten Umgebungen, wo Effizienz und Zuverlässigkeit im Mittelpunkt stehen.
Anwendungsbereiche
- Gebäudeautomation: Steuerung von Lüftung oder Klimaanlagen
- Rechenzentren: Relaisautomation für Kühlung, Sicherheit und Notstromsysteme
- Industrielle Prozesse: Steuerung kritischer Komponenten
- Infrastruktur: Überwachung und Schaltung redundanter Systeme
Technische Daten
Die MSCR-Spezifikation umfasst:
- Ausgänge: 5V/GND bei 0,2A Belastung sowie freie Kontakte
- Anschluss: 3-Pin-Block mit NO, NC und COM Kontakten
- Kontaktspannung: bis 30 VDC, 120 VAC / Belastung bis 1A
- Maximale Schaltleistung: 24W / 120VA
Robustheit und Lebensdauer
Das Relaismodul arbeitet in Bereichen von -40°C bis 80°C. Es ist auf mechanisch 5 Mio. Schaltzyklen ohne Last und 100.000 unter Nennlast ausgelegt. Damit eignet sich das Relais für 24/7 Einsätze auch in harschen Industrieumgebungen.
Installation und Integration
Mit kompakter Bauform (56 x 55 x 33,3 mm) ist das RJ-45 Relaismodul einfach zu installieren. Optionen für DIN-Schiene oder Schraubenmontage bieten Flexibilität. Die Verbindung erfolgt über RJ-45 mit CAT5e/6 Kabeln bis zu 30 Meter Kabellänge. Das Gerät wird direkt über den Controller mit Strom versorgt – externe Netzteile sind überflüssig.
Performance und Energieeffizienz
Das Mini Sensor Controlled Relay ist mit 150 mW Verbrauch besonders stromsparend. Dank seiner Schaltfrequenz von bis zu 300 Operationen/Minute (ohne Last) reagiert es unmittelbar auf Sensoreingänge. Eine LED-Anzeige erleichtert zudem die Statuskontrolle und Fehlerdiagnose.
Systemintegration
Die sensorProbe+ Kompatibilität ermöglicht nahtlose Einbindung in AKCP Überwachungssysteme. Anwender können Schwellwerte definieren, automatisierte Logiken implementieren und so flexible Automatisierung aufbauen. Über die Weboberfläche lassen sich komplexe Bedingungen für die Relaissteuerung konfigurieren.
Typische Einsatzszenarien
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Ventilatoren, Heizungen und Maschinen
- Kritische Infrastruktur: Steuerung von Sicherheitssystemen und Backup-Komponenten in Rechenzentren
- Energieoptimierung: Automatisierte Steuerung reduziert Kosten und erhöht Effizienz
Zuverlässigkeit und Support
Das MSCR ist wartungsfreundlich, robust gebaut und Teil des AKCP Monitoring Ökosystems. Neben niedrigen Betriebskosten profitieren Anwender von umfassender Dokumentation und Support. Damit ist der Einsatz eine sichere und langfristige Investition in automatisierte Relaissteuerung.
AKCP Mini Sensorkontrolliertes Relais
